Kundenbewertungen
4.44
∅ aus 1354 Bewertungen

FAQ - Ihre Fragen & Unsere Anworten

Hier geben Fachleute Anworten auf häufig gestellte Fragen rund um LERCHER.de, unsere Produkte und Services. Alle Fragen und Anworten sind übersichtlich in Themenbereiche aufgegliedert. So finden Sie zum Beispiel Hinweise zur Anmeldung im Shop, zur Datenvorbereitung für Druck und Gravur, zur Handhabung von Brennstempeln oder zur Montage von Schildern. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Wir übernehmen aber keine  Gewähr für deren Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie kann ich haftengebliebenen Siegelwachs aus meinem Siegelstempel entfernen?

Am besten Sie weichen den Siegelwachs in Nagellackentferner ein und bürsten ihn anschließend vorsichtig mit einer alten Zahnbürste aus der Siegelgravur. Achtung, schrauben Sie vorher unbedingt den Siegelgriff ab, da der Nagellackentferner den lackierten Siegelgriff angreift. Schrauben Sie den Siegelgriff ab, legen Sie die Siegelplatte in eine flache Glasschale und füllen ein wenig Nagellackentferner in die Schale, bis die Siegelplatte ca. 1 mm hoch darin steht. Nach einer kurzen Einwirkzeit können Sie die Siegelgravur mit einer alten Zahnbürste ausbürsten. Versuchen Sie nicht, das Siegelwachs mit einem harten Gegenstand wie Messer, Nagel, Büroklammer etc. aus der Siegelgravur zu kratzen - Sie würden die empfindliche Siegelgravur damit beschädigen. 

Erstellt:
1