Kundenbewertungen
4.44
∅ aus 1355 Bewertungen

FAQ - Ihre Fragen & Unsere Anworten

Hier geben Fachleute Anworten auf häufig gestellte Fragen rund um LERCHER.de, unsere Produkte und Services. Alle Fragen und Anworten sind übersichtlich in Themenbereiche aufgegliedert. So finden Sie zum Beispiel Hinweise zur Anmeldung im Shop, zur Datenvorbereitung für Druck und Gravur, zur Handhabung von Brennstempeln oder zur Montage von Schildern. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Wir übernehmen aber keine  Gewähr für deren Vollständigkeit und Richtigkeit.

Soll ich meinen Brennstempel vor der Benutzung mit Vaseline oder Nähmaschinenöl einreiben, damit keine Korkreste darin kleben bleiben ? Wie kann ich diese Reste entfernen ?

Da Kork ein Naturprodukt ist und in der Struktur sehr unterschiedlich sein kann, können wir keine allgemeinen Hinweise zum Branden von Kork geben. Von der Idee, den Stempel zur Benutzung mit Öl, Vaseline o.ä. zu versehen, können wir nur abraten, da diese Stoffe verbrennen und es zu einer starken Rauchentwicklung kommen kann. Keinesfalls sollten Sie Gegenstände aus Eisen z.B. Büroklammern, Nägel etc. verwenden, um hängengebliebene Materialreste aus dem Brennstempel zu entfernen, da Sie damit die empfindliche Gravur beschädigen. Wir empfehlen zur Reinigung der Brennplatten unsere weiche Reinigungsbürste für Brennplatten, mit der Sie auch die heißen Stempel während der Benutzung abbürsten können, ohne das die Brennstempelgravur beschädigt wird. Mit unserem Brennstempeltemperaturregler LEKO DR-2000, können Sie die Temperatur der Brennstempel regulieren und individueller  auf Ihr Produkt anpassen.

Erstellt:
1